LogoLobbywatch

Blog

Parteienfinanzierung: Nun ist auch der Nationalrat für mehr Transparenz

03.03.2021 16:13 – Thomas Angeli

Der Nationalrat hat ein Einsehen und macht einen Schritt in Richtung Transparenz bei der Finanzierung von Parteien und Kampagnen.

EU-Lobbying: Schweizer Unternehmen greifen tief in die Tasche

28.02.2021 14:00 – Thomas Angeli

Firmen, Verbände und Organisationen aus der Schweiz investieren zwischen 44 und 60 Millionen Euro jährlich ins Lobbying bei EU-Gremien. Die exklusive Analyse von Lobbywatch zeigt: An erster Stelle steht die Chemie-Branche mit über 7 Millionen Euro pro Jahr, dicht gefolgt von der Pharmaindustrie und den Banken.

Parteienfinanzierung: Die Kantone machen es vor

21.02.2021 09:57 – Elodie Müller und Julia Jeanloz

Der Kanton Freiburg hat seit dem 1. Januar ein Transparenzgesetz, im Wallis arbeitet man daran, und auch der Waadtländer Staatsrat präsentiert jetzt eine Regelung. Die Kantone machen vorwärts – und im Bundeshaus versucht man, das Rad der Zeit zurückzudrehen.

Lobbyregister: Schubladisiert und abgeschrieben

01.02.2021 21:44 – Otto Hostettler

Die Petition «Schluss mit dem Lobbyversteckspiel» wurde in Bundesbern als «abgeschrieben» erklärt – obwohl von effektiver Transparenz weiterhin keine Rede sein kann.

Nationalrätin mit besonderen Beziehungen

27.11.2020 21:37 – Thomas Angeli

Die grünliberale Waadtländer Nationalrätin Isabelle Chevalley pflegt enge Beziehungen zur Regierung von Burkina Faso. Nun zeigt eine Recherche der Westschweizer Plattform «heidi.news», dass dabei ihre Rollen als Parlamentarierin und als Beraterin offenbar fliessend ineinander übergehen.

Lobbyspaziergang vom 1. Dezember – Online special

16.11.2020 21:13 – Thomas Angeli

Wir zeigen Ihnen, wo und wie rund ums Bundeshaus lobbyiert wird – und für einmal müssen Sie sich nicht einmal warm anziehen dazu. Der Lobbyspaziergang vom 1. Dezember findet online statt.

Schwachstellen ohne Ende

28.10.2020 08:09 – Thomas Angeli

Die unendliche Geschichte um ein Lobbyistenregister geht in eine neue Runde. Besser wird es damit nicht, im Gegenteil.

Bern will die Geldgeber kennen

29.09.2020 08:27 – Thomas Angeli

Ein starkes Stück: Mit Bern hat in der Schweiz erstmals eine Stadt über Transparenz bei der Finanzierung von Wahl- und Abstimmungskämpfen abgestimmt.

«Business as usual» in Bundesbern

06.09.2020 15:17 – Thomas Angeli

Zurückhaltung wegen des Coronavirus? Nicht bei den Lobbyistinnen und Lobbyisten in Bern. Während der Herbstsession laden Organisationen, Verbände und Unternehmen wieder zu Tisch, als ob nichts wäre.

Lobbyisten bleiben draussen

22.08.2020 10:00 – Otto Hostettler

Seit bald einem halben Jahr haben die Profi-Lobbyisten keinen Zugang mehr zur Wandelhalle des Bundeshauses. Sie müssen sich weiter gedulden.

Vorherige SeiteNächste Seite